Fachkraft Gewässerunterhaltung (m/w/d)
Der Gewässerunterhaltungsverband Gera/ Gramm mit Sitz in Erfurt ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Ihm obliegt insbesondere die Unterhaltung und Pflege der Gewässer zweiter Ordnung in seinem Verbandsgebiet, welches eine Fläche von ca. 63.000 ha und ein Gewässernetzt mit einer Länge von ca. 629 km umfasst. Neben der Unterhaltung der Gewässer zweiter Ordnung erbringt der Verband im Rahmen seiner Satzung für die Verbandsmitglieder u.a. auch Unterhaltungsleistungen an Hochwasserschutzanlagen sowie weitere Aufgaben.
Zur Verstärkung unseres Teams ist ab sofort eine unbefristete Stelle als
Fachkraft Gewässerunterhaltung (m/w/d)
in Vollzeit (derzeit 39,0 Stunden/Woche) zu besetzen. Das Entgelt richtet sich nach den Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) - Bereich der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA).
Sie nehmen insbesondere folgende Aufgaben im GUV Gera/Gramme wahr:
1. die Unterhaltung von Gewässern 2. Ordnung, hier insbesondere:
- die Durchführung von Grundräumungen sowie die Beseitigung von Treib- und Schwemmgut
- die Durchführung von Grasmahd und Holzungsarbeiten an Gewässern
- die Pflege und Pflanzung von Ufergehölzen
- die Durchführung von Um- und Neugestaltungsmaßnahmen an Gewässern 2. Ordnung und zugehörigen wasserwirtschaftlichen Anlagen
- die Ausführung von ingenieurbiologischen Maßnahmen (Faschinen, Gabionen, Steinpackungen)die turnusmäßige Kontrolle, Funktionsprüfung, Steuerung und Wartung wasserwirtschaftlicher Anlagen sowie von Maßnahmen zur Gewährleistung der Funktionalitätdie Handhabung, Wartung und Instandsetzung von Werkzeugen, Geräten und Maschinen
2. die turnusmäßige Kontrolle, Funktionsprüfung, Steuerung und Wartung wasserwirtschaftlicher Anlagen sowie von Maßnahmen zur Gewährleistung der Funktionalität
3. die Handhabung, Wartung und Instandsetzung von Werkzeugen, Geräten und Maschinen
4. die Wahrnehmung von Bereitschaft- und Havarie Dienst
Sie überzeugen uns:
- durch eine abgeschlossene Ausbildung in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf als Gärtner(in) in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, Tiefbaufacharbeiter(in), Forstwirt (in) oder Landwirt(in)
- den Besitz des Führerscheins der Klasse B
Wünschenswert ist/sind:
- Wohnsitz möglichst im Verbandsgebiet
- Führerschein Klasse C1E; CE oder T
Wir bieten:
- eine unbefristete Stelle mit abwechslungsreichen Tätigkeiten in der Natur
- eigenständiges Arbeiten in einem kollegialen Team
- verschiedene Vorzüge des TVöD/VKA, insbesondere 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei Vollzeit); ein alternatives Entgelt nach § 18a TVöD/VKA; Erschwerniszuschläge, eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- vielfache Möglichkeiten zur Weiterbildung sowie zur fachlichen Qualifizierung
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen umgehend, spätestens bis zum 17.04.2025 mit Lebenslauf (Lichtbild wünschenswert), Ausbildungsabschlüssen, Arbeitszeugnissen und sonstigen Nachweisen der Befähigungen (in Kopie, bitte keine Originale) an den:
Gewässerunterhaltungsverband Gera/Gramme
Binderslebener Landstraße 101
99092 Erfurt
Stichwort: Bewerbung Fachkraft Gewässerunterhaltung (m/w/d)
Gern können Sie Ihre Bewerbung auch auf elektronischem Weg übermitteln. Bitte fassen Sie in diesem Fall die vollständige Bewerbung zu einem PDF-Dokument zusammen und senden dieses mit dem Betreff „Bewerbung als Fachkraft Gewässerunterhaltung (m/w/d)“ an:
Zu spät eingehende oder unvollständige Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden. Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass die im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem weiteren Auswahlverfahren ggf. entstehenden Kosten (u.a. Reise - und Übernachtungskosten) nicht erstattet werden können.
Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie in diesem Fall Ihren Bewerbungsunterlagen eine Kopie Ihres Schwerbehindertenausweises bei. Für einen Verweis im Anschreiben oder Lebenslauf zum Grad der Behinderung wären wir sehr dankbar.
Zur Bearbeitung der Bewerbung werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU- Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) in maschinenlesbarer Form auf unserem Rechner bis zur Beendigung des Bewerbungsverfahrens gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Daten gelöscht bzw. die Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/-innen entsprechend § 16 Abs. 1 Nr. 2 ThürDSG i.V.m. § 17 DSGVO ordnungsgemäß vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlages.
Erfurt, März 2025
gez. Ramona Heinemann
-Geschäftsführerin-